Rasierwasser Klassiker seit 1853 - Süßer Flieder und herber Moschus
Lilac Vegetal ist nicht nur eine After Shave Lotion. Es ist ein Erfrischungstonik für den ganzen Body. Ideal nach Bad oder Dusche. Es kühlt und erfrischt die Haut mit anregendem Prickeln. Die Haut fühlt sich sofort weich und angenehm an.
1853 kreierte Edouard Pinaud in Frankreich diesen Duft für die ungarische Kavallerie. Früher musste der Duft herhalten, um bei den Husaren Pferdeduft zu übertünchen.
Heute verwenden klassische US-Barbershops diesen maskulinen herben, süßlichen Fliederduft mit Moschus, um ihre Kunden ganz nach alter Schule zu verwöhnen.
Wie florale und süßere Herrendüfte es so an sich haben, polarisiert der Duft stark. Man liebt ihn und kann nicht genug davon bekommen, oder man hasst ihn. Moderne Dandys oder Beaus geraten jedenfalls in Internetforen weltweit gehörig ins Schwärmen, wenn über Pinaud Lilac Vegetal diskutiert wird.
Wir finden, Lilac Vegetal ist ein schräger, prägnanter, warmer Duft. Er erinnert an Fliederblüten, Leder, makulines Moschus, eine Prise Salz. Er kommt ohne Zitrusessenzen aus. Nimm am Anfang nicht zuviel davon und dosiere dann nach Belieben immer mehr. Ist er anfangs vielleicht noch ungewöhnlich, kann man nach kurzer Zeit aber eine regelrechte Sucht entwickeln.
Das Rasierwasser pflegt die von der Rasur strapazierte Haut jedenfalls ausgezeichnet. Das Aftershave kann auch als Eau de Cologne verwendet werden.
Die PVC-Flasche als Duftbehälter mag für den Einen oder Anderen neu sein, sie liegt aber richtig gut in der Hand und die Anwendung macht damit Spaß.
Das gute Preis-Leistungsverhältnis steht einer großzügigen Anwendung nicht entgegen.
Inhaltsstoffe
SD Alcohol 40B, Water, Fragrance (Parfum), Benzyl Alcohol, Limonene, Linalool, Green 3 (CI 42053), Yellow 5 (CI 19140