Direkt zum Inhalt
Kostenfreier Versand ab € 75,00
Kostenfreier Versand ab € 75,00
Kostenfreier Versand ab € 75,00

Styling-Magie oder modische Katastrophe? Was das Styling von Mark Zuckerberg, Elon Musk und Donald Trump über sie verrät

Es gibt Menschen, die mit ihrem Stil die Massen inspirieren. Und dann gibt es Mark Zuckerberg, Elon Musk und Donald Trump. Drei Männer, die in der Welt des Erfolgs zu...

Es gibt Menschen, die mit ihrem Stil die Massen inspirieren. Und dann gibt es Mark Zuckerberg, Elon Musk und Donald Trump. Drei Männer, die in der Welt des Erfolgs zu Hause sind – aber modisch oft wie Touristen auf einem fremden Planeten wirken. Was sagt ihr Styling über sie aus? Lassen Sie uns das Spektakel genauer unter die Lupe nehmen.

Mark Zuckerberg – Der Hoodie-Held

Mark Zuckerberg ist der Mann, der bewiesen hat, dass Milliardäre nicht Gucci oder Armani brauchen, um die Welt zu erobern. Sein Signature-Look? Ein schlichtes graues T-Shirt, ein Hoodie und Jeans. Es ist die Uniform eines Mannes, der sich so wenig wie möglich mit Mode beschäftigen möchte. Zuckerberg argumentiert, dass er so eine Entscheidung weniger am Tag treffen muss – ein Ansatz, den er mit Steve Jobs teilt. Doch wenn man ihm in seinem Hoodie begegnet, könnte man genauso gut denken, dass er gerade eine WG-Küche putzen muss.

Sein Styling sendet eine klare Botschaft: "Ich bin so genial, dass ich mich nicht um Mode kümmern muss." Doch gleichzeitig lässt es ihn oft wie einen blassen IT-Praktikanten aussehen, der versehentlich ein milliardenschweres Unternehmen gegründet hat.

Interessant ist auch, dass Zuckerberg stets glatt rasiert ist – ein Look, der seine Jugendlichkeit und sein "Ich bin immer noch der nerdige College-Kid"-Image unterstreicht. Ein Bart würde ihm vielleicht mehr Autorität verleihen, aber das würde nicht zu seiner "Ich bin einer von euch"-Attitüde passen.

Elon Musk – Der chaotische Visionär

Elon Musk ist die Art von Mann, die ein Auto ins All schießt, aber offenbar keine Zeit hat, sich Gedanken über sein Outfit zu machen. Manchmal läuft er im Lederjacken-Look herum, der an einen Silicon-Valley-Cowboy erinnert, dann wieder in einem einfachen schwarzen T-Shirt. Bei wichtigen Events erscheint er auch mal im Smoking – allerdings so, als hätte er ihn in letzter Minute aus einer Kiste gezogen.

Sein Styling ist eine Wundertüte: Mal cool, mal unbeholfen, mal futuristisch, mal völlig daneben. Es passt zu seiner Marke als exzentrischer Tech-Genie, das keine Regeln befolgt – auch nicht in der Modewelt. Man kann sich sicher sein: Wenn Musk plötzlich nur noch in Raumanzügen herumlaufen würde, wäre niemand überrascht.

Auffällig ist, dass Musk oft nicht vollkommen glatt rasiert wirkt. Sein Gesicht zeigt deutliche Narben und Unebenheiten, was ihn manchmal etwas verwittert erscheinen lässt. Ein Dreitagebart könnte ihm einen markanteren Look verleihen, doch Musk scheint sich bewusst für den leicht unruhigen, aber dennoch rasierten Stil zu entscheiden – vielleicht, um nicht zu streng oder zu nachlässig zu wirken.

Donald Trump – Der (zu) goldene Anzug-Kaiser

Donald Trumps Modewahl ist so subtil wie ein goldener Kronleuchter in einem Fast-Food-Restaurant. Sein Look ist eine Mischung aus 80er-Jahre-Banker und „Ich bin reicher als du“-Showman. Die Anzüge? Immer eine Nummer zu groß. Die Krawatten? So lang, dass man sich fragt, ob er sie als Notfall-Fallschirm benutzt. Und dann das Haar – eine Kreation, die wahrscheinlich eine eigene Abteilung an Stylisten hat.

Trumps Look ist bewusst auffällig, laut und auf Dominanz ausgerichtet. Es ist Mode als politisches Statement: "Ich bin erfolgreich, ich bin reich, und ich kümmere mich nicht darum, ob dir mein Stil gefällt." Doch ob bewusst oder nicht – sein Styling wirkt oft eher wie eine unfreiwillige Karikatur eines Moguls aus einer 90er-Jahre-Sitcom.

Ein weiteres Markenzeichen von Trump ist sein oft unnatürlich orangefarbener Teint – viele vermuten, das sei das Ergebnis exzessiven Selbstbräuner-Konsums. Während er sich als Symbol von Wohlstand und Erfolg inszenieren möchte, sorgt diese künstlich wirkende Bräune oft für einen Look, der eher an eine Karikatur als an einen Staatsmann erinnert.

Fazit: Stil ist Wiedererkennung

Was lernen wir daraus? Mode ist nicht alles – aber sie kann zu einer Marke werden. Zuckerberg, Musk und Trump zeigen mit ihrem unverwechselbaren Stil, dass es nicht auf Trends ankommt, sondern auf Wiedererkennung. Ihr Styling macht sie einzigartig, weil es ihre Persönlichkeit widerspiegelt: Zuckerberg minimalistisch, Musk unberechenbar, Trump pompös. Wer genug Selbstbewusstsein und Präsenz hat, kann sich eben anziehen, wie er will – und genau das macht sie aus

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen