Direkt zum Inhalt
Kostenfreier Versand ab € 75,00
Kostenfreier Versand ab € 75,00
Kostenfreier Versand ab € 75,00

Rasur-Pannen meistern: So stoppst du kleine Blutungen wie ein Profi!

Jeder kennt es: Ein schneller Griff zum Rasierer am Morgen, weil der Wecker mal wieder ignoriert wurde, und zack! – ein kleiner Schnitt am Kinn, der sich plötzlich wie eine lebensbedrohliche...

Jeder kennt es: Ein schneller Griff zum Rasierer am Morgen, weil der Wecker mal wieder ignoriert wurde, und zack! – ein kleiner Schnitt am Kinn, der sich plötzlich wie eine lebensbedrohliche Wunde anfühlt. Keine Panik! Wir zeigen dir, wie du kleine Rasur-Pannen schnell und effektiv in den Griff bekommst – und warum ein Alaunstein oder Blutstopp-Gel in keinem Haushalt fehlen sollte.

Die typischen Rasur-Pannen und ihre Lösungen

1. Der Klassiker: Das Mini-Blutbad auf der Oberlippe

Du hast dich rasiert, alles sieht gut aus – und dann tropft plötzlich Blut auf dein weißes Hemd. Ein Paradebeispiel für diesen Fauxpas passierte sogar schon dem Englischen König. Bei einem öffentlichen Auftritt war ein deutlich sichtbares Pflaster auf seiner Wange zu sehen. Die britischen Boulevardblätter feierten das als „royale Rasur-Panne“. Aber was hätte King Charles III. tun sollen? Ganz einfach: Ein Alaunstein, der leicht befeuchtet auf die Wunde gedrückt wird, hilft sofort. Er zieht die Haut zusammen und stoppt die Blutung.

2. Der unbemerkt blutende Kinnschnitt

Du rasierst dich, denkst, alles sei gut – und wirst erst im Büro darauf hingewiesen, dass du aussiehst wie ein verwundeter Gladiator. Auch David Beckham soll sich einmal für ein Shooting geschnitten haben und musste mit Puder und Photoshop gerettet werden. Falls du gerade keinen Make-up-Artist zur Hand hast, hilft ein Tropfen Blutstopp-Gel. Es bildet eine schützende Schicht, stillt die Blutung und verhindert weitere Peinlichkeiten.

3. Das „Autsch!“-Erlebnis am Adamsapfel

Die Haut an dieser Stelle ist besonders empfindlich. Ein Moment der Unachtsamkeit, und schon tropft es. Selbst Hollywood-Stars wie George Clooney sind davor nicht sicher – angeblich musste er sich für eine Filmpremiere mit einem Stück Toilettenpapier im Gesicht verstecken. Unser Tipp: Kaltes Wasser, dann Alaunstein oder ein blutstillendes Stiftchen verwenden, um die Wunde zu verschließen. Danach eine beruhigende Aftershave-Lotion auftragen, um Hautreizungen zu vermeiden.

Warum du vorbereitet sein solltest

Dass man sich beim Rasieren schneidet, kommt meist dann, wenn es gar nicht passt – vor einem wichtigen Meeting, einem Date oder einem öffentlichen Auftritt. Und mal ehrlich: Niemand will mit Papierschnipseln im Gesicht herumrennen. Daher unsere Empfehlung:

Alaunstein oder Blutstopp-Gel im Badezimmerschrank haben – wirkt sofort!

Kühles Wasser und ein sauberes Tuch griffbereit halten – beruhigt die Haut.

Sanftes Aftershave ohne Alkohol verwenden – um Irritationen zu vermeiden.

Also, beim nächsten kleinen Rasur-Malheur: Bleib cool, greif zum Alaunstein – und geh erhobenen Hauptes aus dem Haus. Schließlich bist du in bester Gesellschaft!

 

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen