Rasierhobel Anfänger: Tipps für die erste Nassrasur
Du möchtest auf den Rasierhobel umsteigen? Kein Problem! Unser Anfänger-Guide zeigt dir alle Tricks und Kniffe für deine erste sichere Nassrasur, damit deine Haut von Anfang an glatt ist.
Du möchtest auf den Rasierhobel umsteigen? Kein Problem! Unser Anfänger-Guide zeigt dir alle Tricks und Kniffe für deine erste sichere Nassrasur, damit deine Haut von Anfang an glatt ist.
Du möchtest auf den Rasierhobel umsteigen? Kein Problem! Unser Anfänger-Guide zeigt dir alle Tricks und Kniffe für deine erste sichere Nassrasur, damit deine Haut von Anfang an glatt ist. Entdecke, wie einfach es ist!
Du spielst mit dem Gedanken, deinen Systemrasierer gegen ein Stück Rasierkultur einzutauschen? Super Entscheidung! Der Umstieg auf die Nassrasur mit dem Rasierhobel mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, doch wir versprechen dir: Es ist kein Hexenwerk!
Der Rasierhobel bietet dir eine gründlichere, hautschonendere Rasur und ist auf lange Sicht deutlich umweltfreundlicher und günstiger. Schluss mit Rasurbrand und teuren Mehrfachklingen! In diesem Anfänger-Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt alle wichtigen Tipps und Tricks, damit deine Rasur von Anfang an glatt und sicher gelingt. Sobald du den Dreh raus hast, wirst du nie wieder etwas anderes benutzen wollen.
Tipp: Bei TONSUS findest du eine große Auswahl an hochwertigen Rasierhobeln – hier ansehen!
Eine erfolgreiche Nassrasur beginnt nicht beim Hobel, sondern bei der Vorbereitung deiner Haut und deines Barthaares.
Warmes Wasser ist dein bester Freund. Es öffnet die Poren und macht die Barthaare weich:
Vergiss den Dosenschaum! Hochwertige Rasierseife oder Rasiercreme schäumst du am besten mit einem Rasierpinsel auf:
Jetzt geht es ans Eingemachte! Das Wichtigste vorab: Gleiten lassen, nicht drücken! Das Gewicht des Rasierhobels reicht völlig aus.
Das Geheimnis der Hobelrasur liegt im richtigen Winkel:
Pro-Tipp: Für eine noch glattere Rasur kannst du einen zweiten Durchgang (quer zur Wuchsrichtung) oder einen dritten (gegen die Wuchsrichtung, nur für geübte Haut) machen. Schäume dafür die Haut immer wieder neu ein!
Du hast es geschafft! Die Nassrasur ist beendet, aber die Routine noch nicht:
Der Umstieg auf den Rasierhobel ist eine kleine Investition in dein Wohlbefinden, deine Haut und die Umwelt. Hab etwas Geduld – schon nach wenigen Rasuren wirst du dich fragen, warum du nicht schon viel früher umgestiegen bist. Die klassische Nassrasur ist ein entspannendes Ritual, das du nicht mehr missen möchtest.
Bereit für den glattesten Start?
Dein Warenkorb ist leer
Beginn mit dem Einkauf