Direkt zum Inhalt

Rasierhobel Anfänger: Tipps für die erste Nassrasur

Du möchtest auf den Rasierhobel umsteigen? Kein Problem! Unser Anfänger-Guide zeigt dir alle Tricks und Kniffe für deine erste sichere Nassrasur, damit deine Haut von Anfang an glatt ist.

 

Umstieg geschafft! Deine erste Nassrasur mit dem Rasierhobel: Der ultimative Anfänger-Guide

Du möchtest auf den Rasierhobel umsteigen? Kein Problem! Unser Anfänger-Guide zeigt dir alle Tricks und Kniffe für deine erste sichere Nassrasur, damit deine Haut von Anfang an glatt ist. Entdecke, wie einfach es ist!

Willkommen in der Welt der klassischen Rasur: Warum der Rasierhobel die beste Wahl ist!

Du spielst mit dem Gedanken, deinen Systemrasierer gegen ein Stück Rasierkultur einzutauschen? Super Entscheidung! Der Umstieg auf die Nassrasur mit dem Rasierhobel mag auf den ersten Blick kompliziert wirken, doch wir versprechen dir: Es ist kein Hexenwerk!

Der Rasierhobel bietet dir eine gründlichere, hautschonendere Rasur und ist auf lange Sicht deutlich umweltfreundlicher und günstiger. Schluss mit Rasurbrand und teuren Mehrfachklingen! In diesem Anfänger-Guide zeigen wir dir Schritt für Schritt alle wichtigen Tipps und Tricks, damit deine Rasur von Anfang an glatt und sicher gelingt. Sobald du den Dreh raus hast, wirst du nie wieder etwas anderes benutzen wollen.

Tipp: Bei TONSUS findest du eine große Auswahl an hochwertigen Rasierhobelnhier ansehen!

Perfekte Vorbereitung: Das A und O für deine erste Rasur

Eine erfolgreiche Nassrasur beginnt nicht beim Hobel, sondern bei der Vorbereitung deiner Haut und deines Barthaares.

Schritt 1: Das Warm-up für die Haut

Warmes Wasser ist dein bester Freund. Es öffnet die Poren und macht die Barthaare weich:

  • Wasche dein Gesicht mit warmem Wasser und einer milden Gesichtsreinigung.
  • Optional: Lege ein warmes, feuchtes Handtuch für ein bis zwei Minuten auf die zu rasierenden Stellen. Das ist der Barbiertrick für maximal weiches Haar.
  • Trage ein Pre-Shave-Produkt auf. Es legt einen Schutzfilm auf die Haut.

Schritt 2: Der perfekte Rasierschaum

Vergiss den Dosenschaum! Hochwertige Rasierseife oder Rasiercreme schäumst du am besten mit einem Rasierpinsel auf:

  1. Befeuchte den Pinsel.
  2. Nimm Seife oder Creme in der Rasierschale auf.
  3. Schlage den Schaum in kreisenden Bewegungen auf, bis er cremig wie Schlagsahne ist.
  4. Massiere den Schaum in kreisenden Bewegungen großzügig auf die Haut. Das stellt die Haare auf und bereitet sie optimal vor. Lass den Schaum 2-3 Minuten einwirken!

Die Technik macht den Meister: So rasierst du richtig mit dem Rasierhobel

Jetzt geht es ans Eingemachte! Das Wichtigste vorab: Gleiten lassen, nicht drücken! Das Gewicht des Rasierhobels reicht völlig aus.

Der 30-Grad-Winkel: Dein wichtigster Trick

Das Geheimnis der Hobelrasur liegt im richtigen Winkel:

  • Setze den Rasierhobel flach auf die Haut auf (ca. 90 Grad).
  • Kippe den Griff langsam, bis die Klinge die Haare schneidet – das ist in der Regel bei etwa 30 Grad der Fall.
  • Keine Sorge: Nach den ersten Rasuren hast du das Gefühl verinnerlicht.

Die Rasur: Kurze Züge, wenig Druck

  • Rasierrichtung: Rasiere immer zuerst mit der Haarwuchsrichtung (erster Durchgang). Das ist am hautschonendsten.
  • Zuglänge: Führe kurze, sanfte Züge aus (nicht länger als 3–4 cm).
  • Spannen: Ziehe die Haut mit der freien Hand straff. Das ebnet die Oberfläche und vermindert Schnittverletzungen.
  • Abspülen: Spüle den Hobel regelmäßig unter fließendem Wasser aus.

Pro-Tipp: Für eine noch glattere Rasur kannst du einen zweiten Durchgang (quer zur Wuchsrichtung) oder einen dritten (gegen die Wuchsrichtung, nur für geübte Haut) machen. Schäume dafür die Haut immer wieder neu ein!

After-Shave-Pflege und Reinigung

Du hast es geschafft! Die Nassrasur ist beendet, aber die Routine noch nicht:

Die Pflege danach

  • Kaltes Wasser: Wasche Schaumreste mit kaltem Wasser ab, um die Poren sofort wieder zu schließen.
  • Trockentupfen: Tupfe die Haut vorsichtig mit einem sauberen Handtuch trocken – nicht reiben!
  • After Shave Balm: Trage ein After Shave Balm oder eine Lotion auf. Das beruhigt die Haut, spendet Feuchtigkeit und beugt Irritationen vor.

Der Hobel will gepflegt sein

  • Spüle deinen Rasierhobel gründlich ab.
  • Bewahre ihn an der Luft (ideal: auf einem Rasiererständer) auf, damit die Klinge vollständig trocknen kann.
  • Wechsle die Rasierklinge nach 5–10 Rasuren aus.

Dein TONSUS Fazit: Einfach starten und lieben lernen!

Der Umstieg auf den Rasierhobel ist eine kleine Investition in dein Wohlbefinden, deine Haut und die Umwelt. Hab etwas Geduld – schon nach wenigen Rasuren wirst du dich fragen, warum du nicht schon viel früher umgestiegen bist. Die klassische Nassrasur ist ein entspannendes Ritual, das du nicht mehr missen möchtest.

Bereit für den glattesten Start?

Jetzt entdecken: Passende Produkte für deinen perfekten Start

Hinterlasse einen Kommentar

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht..

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Beginn mit dem Einkauf

Optionen wählen