Mode-Experten und Top-Friseure sind stets am Puls der Zeit und geben Trends vor. Auch Influencer auf Social Media Plattformen regen uns an, zeitgemäße Styles nachzumachen, auszuprobieren oder mit unseren individuellen Vorlieben zu kombinieren und in Einklang zu bringen.
Ein modernes und gepflegtes Erscheinungsbild zu präsentieren, ist ein Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und Professionalität. Die aktuellen Barttrends zu kennen, kann also niemals schaden, um seinen Style eventuell neu anzupassen und sich zeitgemäß und selbstbewusst der Welt zu zeigen.
Aktuell angesagte Bartstile sind natürliche, aber definierte Bärte, welche die Gesichtsform betonen.
Im Trend liegen:
-
1. Der kurze gepflegte Vollbart mit einer Länge von 5 – 10 mm, sauber konturiert. Dieser Look eignet sich für Business und Freizeit.
-
2. Immer ein Hingucker ist der gepflegte 3-Tage-Bart. Er wirkt maskulin und lässig. Die Stoppeln werden in einer Länge von 1-3mm gehalten.
-
3. Der Shadow Beard ist ein etwas längerer 3-Tage-Bart mit einer Länge von 4-6mm. Für Männer mit ovaler oder kantiger Gesichtsform kann ein solcher „Designer-Stoppelbart“ markant wirken.
-
4. Der geformte Vollbart ist ein nicht zu langer, gut gepflegter und gestutzter Vollbart. Er bringt eine gewisse Wildheit zum Ausdruck und ist dabei wesentlich eleganter als ein langer Bart.
-
5. Super modern ist der sauber konturierte Bart, der sich in weichen Übergängen von Faded-Sides-Haarschnitten im Gesicht präsentiert.
Wildwuchs und ungepflegte Bärte sind ein No-Go. Die regelmäßige Anwendung von Bartshampoo ist für Bartträger Pflicht. Es entfernt nicht nur Schmutz, es macht den Bart auch geschmeidig. Praktisch ist etwa der Bartreiniger von Proraso oder von Korres, der auch gleichzeitig das Gesicht perfekt reinigt. Bartöl und Pflege verhindert Jucken und sorgt für weiches glänzendes Haar. Die Konturen sauber zu halten und die Wangen- und Halspartie regelmäßig zu definieren ist eine Notwendigkeit. Das Kämmen und Trimmen verhindert einen schmuddeligen Look und pflegt die Barthaare.
Generell ist zu sagen, dass im Berufsleben in den meisten Branchen solche dezenteren Bartstile am besten performen. Der Look muss sauber, professionell und ordentlich wirken. Diese Styles wirken auch sportlich aktiv und sind in der Freizeit angenehm und unkompliziert.
Experimentelle Bartstile können in kreativen Berufen getragen werden. Für Outdoor-Enthusiasten kann auch der robuste Vollbart noch eine Option sein, da er auch Schutz vor Witterungseinflüssen bietet.
Dein gewählter Bartstyle bringt immer deinen individuellen Lifestyle zum Ausdruck.